In der Stadtbücherei Quickborn ist immer was los. Entdecken Sie Veranstaltungen für Groß und Klein.
"Stricken - wie geht das?" fragen Kinder, wenn sie die Strick&Schnack-Runde für Erwachsene sehen. Wir bieten deshalb an jedem ersten und dritten Freitag im Monat von 15:30 bis 17 Uhr einen Workshop für Kinder an. Teilnehmerinnen aus der Strick&Schnack-Runde (für Erwachsene) zeigen Kindern ab 9 Jahren die ersten Schritte beim Stricken. Es ist ein ehrenamtliches und kostenfreies Angebot. Wolle und Nadeln werden gestellt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bei der Aktion MiMaMo (Mitmachmontag) können Kinder von 6-10 Jahren wöchentlich mitmachen beim Basteln und Spielen mit Kreativ-Sets. An jedem MiMaMo könnt ihr euch mit einem anderen Set beschäftigen. Eine Mitarbeiterin hilft euch dabei. Lesefähigkeiten werden vorausgesetzt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Die Kreativ-Sets werden wieder verwendet und bleiben in der Stadtbücherei.
Wer macht mit?
Am 11. Mai ist Muttertag!
Wollt ihr eurer Mutter zum Ehrentag eine kleine Freude machen? Dann kommt am Dienstag, den 06.05.2025 um 15:30 Uhr zum Muttertagsbasteln in die Satdtbücherei Quickborn. Kinder von 4-10 Jahren sind herlzich eingeladen. Gemeinsam basteln wir eine schöne Überraschung für eure Mamas. Das Material wird von der Stadtbücherei zur Verfügung gestellt. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich.
Bei Gedichte für Wichte können Eltern (oder Großeltern) immer donnerstags um 15:00 Uhr mit ihren Babys und Kleinkindern von 0-3 Jahren in der Stadtbücherei Quickborn mitmachen. Gemeinsam singen wir Lieder, machen Finger- und Bewegungsspiele und schauen uns Pappbilderbücher an. Die Kleinen werden so spielerisch an Sprache und Bücher herangeführt.
Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich. Ältere Geschwisterkinder sind auch herzlich willkommen.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Seiteneinsteiger e.V. statt.
Jeden Freitag kommt Inga Steinkopf mit ihrem Hund Jimmy vorbei.
Der Lesehund hört dem Kind still beim Vorlesen zu. Er hilft, Angst und Stress zu reduzieren und Spaß am Lesen zu entwickeln und damit die Lesekompetenz zu erhöhen.
Eine Anmeldung mit Terminvereinbarung sowie die schriftliche Elternerlaubnis ist erforderlich: Um eine nachhaltige Wirkung zu erreichen, sollte mehrere Wochen nacheinander je ein (kostenloser) Termin pro Woche vereinbart werden. Interessierte Eltern können sich persönlich oder telefonisch in der Stadtbücherei melden: 04106-611470. Die Stadtbücherei Quickborn befindet sich in der Bahnhofstraße 100 (Forum). Weitere Informationen finden Sie hier.
Der beliebte Handarbeitstreff „Strick&Schnack“ in der Stadtbücherei unter der Leitung von Anne Scheliga hat jetzt wegen großer Nachfrage einen Ableger: "Strick&Schnack am Vormittag" findet immer am zweiten Montag im Monat von 11:00 bis 13:00 Uhr statt.
Wer Lust hat, bei diesem kostenlosen Angebot dabei zu sein, kann einfach vorbei kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Zum Treffen bringt jede Interessentin / jeder Interessent bitte das eigene Strickzeug und gute Laune mit – und los geht’s. Am Handarbeitstreff können Anfänger sowie Fortgeschrittene jeden Alters teilnehmen. Und wer keine Lust zum Stricken hat, darf auch einfach nur zum Schnacken vorbeikommen.
Die Stadtbücherei freut sich auch immer über neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Bei der Aktion MiMaMo (Mitmachmontag) können Kinder von 6-10 Jahren wöchentlich mitmachen beim Basteln und Spielen mit Kreativ-Sets. An jedem MiMaMo könnt ihr euch mit einem anderen Set beschäftigen. Eine Mitarbeiterin hilft euch dabei. Lesefähigkeiten werden vorausgesetzt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Die Kreativ-Sets werden wieder verwendet und bleiben in der Stadtbücherei.
Wer macht mit?
Am Dienstag, den 13. Mai lädt die Stadtbücherei wieder Kinder im Alter von 3-5 Jahren zum Bilderbuchkino ein.
Gezeigt wird das Bilderbuch "Der große Zahnputztag im Zoo".
Vorstellungen finden jeweils um 15:30, und 16:00 Uhr statt.
Es steht nur eine begrenzte Zahl an Plätzen zur Verfügung, so dass um eine verbindliche Anmeldung (mit Angabe der Uhrzeit) unter 04106-611470 gebeten wird.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Ein Projekt der Klassen 4a und 4b an der Grundschule Mühlenberg stellt sich vor. Schülerinnen und Schüler erkundeten Quickborn nach ihren Wohlfühlorten. Sie überlegten sich Fragen, hörten sich Erklärungen an, zeichneten und fotografierten, was ihnen wichtig war. Schließlich formulierten und schrieben sie Texte darüber. Die Ausstellung der Ergebnisse wird am Mittwoch, den 14. Mai um 16 Uhr in der Stadtbücherei eröffnet und läuft noch bis zum 13.06.25. Das Projekt fand statt im Rahmen von „Schule trifft Kultur“ in Schleswig-Holstein und wurde begleitet von der Künstlerin Margarete Olschowka und der Lehrerin Ruth Dorra. Es fand Unterstützung von sehr vielen Menschen und Institutionen aus Quickborn. Der Eintritt ist frei.
Bei Gedichte für Wichte können Eltern (oder Großeltern) immer donnerstags um 15:00 Uhr mit ihren Babys und Kleinkindern von 0-3 Jahren in der Stadtbücherei Quickborn mitmachen. Gemeinsam singen wir Lieder, machen Finger- und Bewegungsspiele und schauen uns Pappbilderbücher an. Die Kleinen werden so spielerisch an Sprache und Bücher herangeführt.
Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich. Ältere Geschwisterkinder sind auch herzlich willkommen.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Seiteneinsteiger e.V. statt.
"Stricken - wie geht das?" fragen Kinder, wenn sie die Strick&Schnack-Runde für Erwachsene sehen. Wir bieten deshalb an jedem ersten und dritten Freitag im Monat von 15:30 bis 17 Uhr einen Workshop für Kinder an. Teilnehmerinnen aus der Strick&Schnack-Runde (für Erwachsene) zeigen Kindern ab 9 Jahren die ersten Schritte beim Stricken. Es ist ein ehrenamtliches und kostenfreies Angebot. Wolle und Nadeln werden gestellt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Jeden Freitag kommt Inga Steinkopf mit ihrem Hund Jimmy vorbei.
Der Lesehund hört dem Kind still beim Vorlesen zu. Er hilft, Angst und Stress zu reduzieren und Spaß am Lesen zu entwickeln und damit die Lesekompetenz zu erhöhen.
Eine Anmeldung mit Terminvereinbarung sowie die schriftliche Elternerlaubnis ist erforderlich: Um eine nachhaltige Wirkung zu erreichen, sollte mehrere Wochen nacheinander je ein (kostenloser) Termin pro Woche vereinbart werden. Interessierte Eltern können sich persönlich oder telefonisch in der Stadtbücherei melden: 04106-611470. Die Stadtbücherei Quickborn befindet sich in der Bahnhofstraße 100 (Forum). Weitere Informationen finden Sie hier.
Bei der Aktion MiMaMo (Mitmachmontag) können Kinder von 6-10 Jahren wöchentlich mitmachen beim Basteln und Spielen mit Kreativ-Sets. An jedem MiMaMo könnt ihr euch mit einem anderen Set beschäftigen. Eine Mitarbeiterin hilft euch dabei. Lesefähigkeiten werden vorausgesetzt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Die Kreativ-Sets werden wieder verwendet und bleiben in der Stadtbücherei.
Wer macht mit?
Bei Gedichte für Wichte können Eltern (oder Großeltern) immer donnerstags um 15:00 Uhr mit ihren Babys und Kleinkindern von 0-3 Jahren in der Stadtbücherei Quickborn mitmachen. Gemeinsam singen wir Lieder, machen Finger- und Bewegungsspiele und schauen uns Pappbilderbücher an. Die Kleinen werden so spielerisch an Sprache und Bücher herangeführt.
Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich. Ältere Geschwisterkinder sind auch herzlich willkommen.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Seiteneinsteiger e.V. statt.
Jeden Freitag kommt Inga Steinkopf mit ihrem Hund Jimmy vorbei.
Der Lesehund hört dem Kind still beim Vorlesen zu. Er hilft, Angst und Stress zu reduzieren und Spaß am Lesen zu entwickeln und damit die Lesekompetenz zu erhöhen.
Eine Anmeldung mit Terminvereinbarung sowie die schriftliche Elternerlaubnis ist erforderlich: Um eine nachhaltige Wirkung zu erreichen, sollte mehrere Wochen nacheinander je ein (kostenloser) Termin pro Woche vereinbart werden. Interessierte Eltern können sich persönlich oder telefonisch in der Stadtbücherei melden: 04106-611470. Die Stadtbücherei Quickborn befindet sich in der Bahnhofstraße 100 (Forum). Weitere Informationen finden Sie hier.
Bei der Aktion MiMaMo (Mitmachmontag) können Kinder von 6-10 Jahren wöchentlich mitmachen beim Basteln und Spielen mit Kreativ-Sets. An jedem MiMaMo könnt ihr euch mit einem anderen Set beschäftigen. Eine Mitarbeiterin hilft euch dabei. Lesefähigkeiten werden vorausgesetzt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Die Kreativ-Sets werden wieder verwendet und bleiben in der Stadtbücherei.
Wer macht mit?
Am Montag, den 26.05.2025 findet um 18:30 Uhr ein Vortrag für Seniorinnen und Senioren in der Stadtbücherei Quickborn statt.
"Sicherheit für Senioren" ist ein Projekt der Landespolizei SH. Der Sicherheitsberater Thomas Hagenow informiert über die gängigen Maschen der Betrüger. Sein Vortrag behandelt die Themen Enkeltrick, Falsche Polizisten und Whats-App-Betrug. Er stellt dar, wie Sie sich am besten davor schützen können und liefert hilfreiche Tipps. Außerdem wird Online-Banking-Expertin und Bankkauffrau Heike Heesen Sie über Sicherheit im Online-Banking aufklären und beantwortet Ihre Fragen.
Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung nicht notwendig.
Am 29. Mai ist Vatertag!
Wollt ihr eurem Vater zum Ehrentag eine kleine Freude machen? Dann kommt am Dienstag, den 27.05.2025 um 16:30 Uhr zum Vatertagsbasteln in die Satdtbücherei Quickborn. Kinder von 4-10 Jahren sind herlzich eingeladen. Gemeinsam basteln wir eine schöne Überraschung für eure Papas. Das Material wird von der Stadtbücherei zur Verfügung gestellt. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich.
Der beliebte Handarbeitstreff „Strick&Schnack am Nachmittag“ in der Stadtbücherei unter der Leitung von Anne Scheliga findet an jedem letzten Freitag im Monat von 15:30 bis 17:30 Uhr statt.
Wer Lust hat, bei diesem kostenlosen Angebot dabei zu sein, kann einfach vorbei kommen. Eine Reservierung ist nicht erforderlich.
Zum Treffen bringt jede Interessentin / jeder Interessent bitte das eigene Strickzeug und gute Laune mit – und los geht’s. Am Handarbeitstreff können Anfänger sowie Fortgeschrittene jeden Alters teilnehmen. Und wer keine Lust zum Stricken hat, darf auch einfach nur zum Schnacken vorbeikommen.
Die Stadtbücherei freut sich auch immer über neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer.